Prävention in der Pflege
„Wer Hilfe nicht annehmen kann, wird niemals Hilfe geben können.“

Für eine Prävention in der Pflege ist es wichtig, dass Sie für sich sorgen, um rechtzeitig zu erkennen, wann eine Belastungssituation eintritt, mit der sie alleine nicht mehr umgehen können.
Auch wenn Sie als medizinische Fachkraft den ganz normalen Wahnsinn auf Station schon gewohnt sind, gibt es Situationen, die Sie nicht so schnell abhaken können.
Sollten Sie während Ihres Einsatzes so eine Situation erleben, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir sagen Ihnen, wo Sie Hilfe bekommen.
Tipps für Ihre Selbstfürsorge, Hinweise für eine erste Hilfe und eine Auflistung möglicher psychischer Symptome haben wir auf dieser Seite für Sie zusammengestellt.
Selbstfürsorge in der Pflege
Jeder muss für sich herausfinden, was für ihn als Ausgleich zur Arbeit sinnvoll ist. Gut ist alles, was Spaß macht!
Bei innerer Unruhe kann zum Beispiel ein täglicher Spaziergang helfen. Aber auch Yoga, Meditation, progressive Muskelentspannung nach Jacobson, autogenes Training und Achtsamkeitsübungen sind erprobte Mittel. Dazu gibt es inzwischen auch viele Apps und Youtube-Kanäle.
Bei der Prävention in der Pflege gilt: ausprobieren und dran bleiben. Denn von heute auf morgen ändert sich nichts. Gut für unsere Mitarbeitenden: Die meisten Achtsamkeitsübungen lassen sich auch unterwegs üben.
Viele Krankenkassen tragen oft einen Teil der Kosten von Präventionskursen – informieren Sie sich!

Anlaufstellen für erste Hilfe
Wenn Ihre Selbstfürsorge nicht mehr ausreicht und Sie medizinische Hilfe benötigen, wenden Sie sich am Besten als erstes an Ihre Hausärztin oder Ihren Hausarzt.
Die/der kann Ihnen bei der Suche nach fachärztlichem Personal oder Therapeut:innen weiterhelfen. Auch Ihre Krankenkasse kann Ihnen bei der Suche nach Ärzt:innen behilflich sein.
In Akutsituationen kann es auch helfen, die Telefonseelsorge unter 0800 1110-111 bzw. -222 oder die örtlichen Krisendienste in Ihrem Bundesland anzurufen. Darüber hinaus haben wir ein paar weiterführende Dienste aufgelistet, die eventuell sinnvoll sein könnten.