

Die Geschichte der Hire a Doctor Group
oder: wie wir wurden, was wir sind
2004 – Prolog
Anästhesist Dr. Michael Weber lernt bei seiner Arbeit als Consultant im Englischen National Health System zum ersten Mal sogenannte Locum Doctors kennen. Diese werden über Agenturen vermittelt und springen als Vertretungskräfte ein, wenn kurzfristig Personal benötigt wird.
Dr. Weber findet diese Art der Personallösung sowie die Freiheit und Flexibilität von Vertretungsärzten faszinierend. Er beschließt, nach seiner Rückkehr nach Deutschland eine eigene Vermittlungsagentur zu gründen und so das Modell der Honorarärzte nach Deutschland zu bringen. Und so nimmt die Geschichte der Hire a Doctor Group ihren Lauf!



2005 – Hire a Doctor erblickt das Licht der Welt
Zurück in Berlin legt Dr. Weber ein Sabbatical ein, setzt sich zuhause an seinen Schreibtisch und beginnt zu telefonieren. Dabei erfährt er, dass es bereits andere deutsche Vermittlungsagenturen für Honorarärzte gibt. Davon lässt er sich aber nicht abschrecken.
Anfangs ruft Dr. Weber nur Kliniken in Berlin und Umgebung an und erklärt ihnen das Modell. Viele haben noch nie davon gehört. Er vermittelt vor allem ihm bekannte Anästhesistinnen und Anästhesisten. Tatsächlich ist seine erste Vermittlung aber eine Gynäkologin.
An ein Online-Vermittlungssystem ist noch nicht zu denken, alles läuft noch analog. Immerhin findet Dr. Weber jemanden, der ihm eine erste Webseite programmiert.
Seinen Lebensunterhalt kann Dr. Weber mit Hire a Doctor noch nicht bestreiten. Deshalb arbeitet er eine Woche im Monat selbst als Locum Doctor in England.
2006 – Erste Erfolge, erstes Büro
Dr. Weber feiert mit Hire a Doctor erste Erfolge. Immer mehr Kliniken fragen bei ihm an und er braucht personelle Verstärkung. Eine erste Mitarbeiterin kümmert sich vor allem während seiner Arbeitsaufenthalte in England um das Vermittlungsgeschäft in Deutschland. Er mietet ein erstes winziges Büro in der Sredzkistraße.
Die Anzahl der registrierten Ärztinnen und Ärzte steigt nach einem Medienbericht über Honorarärzte, in der auch Hire a Doctor erwähnt wird, auf rund fünfhundert.



2007 – Umzug, technische Revolution und erster Kongress
Das erste Büro in der Sredzkistraße ist schnell zu klein. Glücklicherweise findet sich direkt gegenüber eine größere Alternative mit vier Schreibtischen. Die sind auch alle schnell besetzt, denn die Nachfrage nach Vertretungsärzten steigt stetig an. Mittlerweile vermittelt Hire a Doctor bundesweit Honorarärztinnen und -ärzten aller Fachrichtungen.
Im Juli startet die erste Version unseres, seitdem vielfach verbesserten, Customer Relationship Managementsystems und arbeitet für uns im Hintergrund. Nun sind wir eine Online-Ärztevermittlung und eine der ersten Agenturen, die ein digitales Matching-System ihr Eigen nennen kann.
Das erlaubt uns, Vermittlungen parallel laufen zu lassen, was die Vermittlungszeiten um ein Vielfaches verkürzt und uns mehr Raum lässt, um uns noch stärker auf persönliche Anliegen unserer Kunden zu fokussieren.
Ebenfalls in diesem Jahr stellt sich Hire a Doctor zum ersten Mal auf einem Fachkongress der medizinischen Öffentlichkeit vor. Damals wird der Messestand noch von uns selbst aufgebaut – er ist aber auch ein bisschen kleiner als heute. Die Tochter des Firmengründers fungiert als Foto-Modell und begrüßt die Kongressbesucher mit ihrem strahlenden Lächeln.
2008 – Die erste Ausbaustufe wird gezündet
Auf Klinikseite regt sich mehr und mehr der Bedarf nach Alternativen für die Honorartätigkeit. Grund dafür sind erste Entscheidungen von Sozialgerichten zum Thema Scheinselbständigkeit, in denen Honorarärztinnen und -ärzte als abhängig Beschäftigte eingestuft werden. Das führt zu teilweise hohen Nachzahlungen von Sozialversicherungsbeiträgen auf Klinikseite.
Die Kliniken fordern deshalb mehr Rechtssicherheit, woraufhin Dr. Weber die AnästhesieAgentur gründet. Sie stellt Fachärztinnen und -ärzte der Anästhesiologie selbst an und ‚verleiht‘ ihre angestellten Ärztinnen und Ärzte an Krankenhäuser. Mehr Rechtssicherheit geht nicht. Die AnästhesieAgentur ist damals die erste deutsche Zeitarbeitsfirma für ärztliches Personal.
Auch alle anderen ärztlichen Fachrichtungen können ab sofort und bundesweit in Arbeitnehmerüberlassung vermittelt werden. In den Folgejahren zeigt sich, dass wir der Entwicklung an diesem Punkt um einige Jahre voraus sind.




2009 – Erste Teamfahrt, noch mehr IT und wieder ein Umzug
Unsere erste Teamfahrt führt uns nach Seehausen in der Uckermark. Das Hotel liegt direkt am Oberuckersee und deshalb drehen wir nach einem Workshop-Tag mit Kanus und Kajaks auf dem See unsere Runde. Auch wenn die Sonne nicht recht scheinen will, sind wir uns schnell einig, dass dies nicht unsere letzte Teamfahrt gewesen sein wird. Seitdem fahren wir jedes Jahr über Fronleichnam ins Grüne, um gemeinsam zu wichtigen Themen zu brainstormen und Spaß zu haben.
Ein erneuter Umzug innerhalb des Prenzlauer Bergs führt uns in die Jablonskistraße. Die familiäre Atmosphäre der Büroräume und der Zugang zum Garten im Innenhof sind prima. Gemeinsame Mittagessen und Grillabende gehören seitdem zu unserer DNA.
Und in der IT wird der digitale Matching-Prozess durch eine automatisierte Vertragserstellung und standardisierte Abrechnung ergänzt. So wird die Vermittlung noch schneller und effizienter.
2011 – Die zweite Ausbaustufe wird gezündet
Neben der Personalvermittlung bieten wir jetzt auch Personalberatung an und unterstützen Krankenhäuser bei der Besetzung von Fach- und Führungspositionen im ärztlichen Bereich. Unsere Erfahrung im Gesundheitsmarkt hilft uns dabei, schnell ein Netzwerk aufzubauen und Bewerbungs- als auch Entscheidungsprozesse effizient und effektiv zu gestalten.
Mittlerweile besetzen wir auch erfolgreich Führungsstellen in der Pflege sowie Fachpositionen in Verwaltung und Technik, im Management und Service von Gesundheitseinrichtungen.


2012 – Die dritte Ausbaustufe wird gezündet
Angesichts des immer größer werdenden Pflegenotstands, wird Hire a Nurse aus der Taufe gehoben.
Das Hire a Nurse-Team vermittelt nicht nur Pflegefachkräfte, sondern auch medizinische Assistenzkräfte, therapeutische Fachkräfte und seit 2024 auch Physician Assistants.
Jetzt sind wir auf Kongressen schon mit drei Marken präsent.
2013 – Erstes Büro außerhalb Berlins und erster Bürohund
Die AnästhesieAgentur eröffnet ein Büro in Landau in der Pfalz und bietet unsere Dienste nun auch rund um die Südliche Weinstraße an. Peter Wollny, hier im Bild mit Mitarbeiterin Clary Daemrich, übernimmt damals die Büroleitung und ist heute Geschäftsführer der AnästhesieAgentur.
Der Sitz im Lazarettgarten des ehemals königlich bayerischen Garnisonslazaretts und französischen Militärkrankenhauses ist vor allem in den Pausen sehr attraktiv. Außerdem zieht mit Jack Russell Terrier Theo ein erster Bürohund bei uns ein. Einige weitere werden später im Berliner Büro folgen.



2014-2015 – vierter Umzug und vierte Ausbaustufe
Ende 2014 werden Hire a Doctor, Hire a Nurse und die AnästhesieAgentur zu Mitgliedern der neuen Hire a Doctor Group. Wir bekommen unser jetziges Unternehmenslogo mit 9-farbigem Würfel in Petroltönen.
Im Januar 2015 ziehen wir in unser aktuelles Berliner Büro in der Saarbrücker Straße und feiern dies zusammen mit Wegbegleitern, Kunden und Fachkräften. In der Königstadt, – einem alten Brauerei-Quartier, das zu neuem Leben erweckt wurde – fühlen wir uns noch immer pudelwohl.
Hire a Paramedic erblickt im Sommer 2015 das Licht der Welt und schickt sich seitdem an, den Rettungsdienst zu ‚retten‘. Unser Team vermittelt jetzt nicht nur Notärztinnen und -ärzte, sondern auch Notfall- und Rettungssanitäter:innen für kurzfristige Vertretungen.

2019 – Die fünfte Ausbaustufe wird gezündet
Im Juni fällt das Bundessozialgericht zwei Urteile, nach denen Honorarärztinnen und -ärzte sowie Honorarpflegekräfte als abhängige und damit sozialversicherungspflichtige Beschäftigte gelten. Der jahrelangen Debatte um die Scheinselbstständigkeit ist damit ein Ende gesetzt. Freie ärztliche Mitarbeitende gibt es fortan nur noch im Notarztbereich unter gesetzlichen Ausnahmeregelungen.
Da wir schon seit 2008 in Arbeitnehmerüberlassung vermitteln, bringen uns die Urteile nicht in Bedrängnis. Allerdings müssen wir intern einiges umstrukturieren, um nahezu alle Honorarkräfte ab sofort in Zeitarbeit oder Kurzzeitanstellung zu vermitteln. Dazu gehört die Gründung von abamedis, um die stark steigende Anzahl an Arbeitnehmerüberlassungsverträgen abzuwickeln.
Ebenfalls in diesem Jahr zieht die AnästhesieAgentur innerhalb Landaus um, weil mehr Mitarbeiter einfach mehr Platz brauchen. Das erweiterte Team residiert nun im ‚ersten Haus am Platz‘, bewacht von einem stattlichen Löwen.




2020-2022– Corona bringt Home Office und Professionalisierung
Im Frühjahr 2020 finden noch zwei Kongresse statt, dann folgt der erste Lockdown. Die meisten Mitarbeitenden wechseln ins Home Office und dank Videokonferenzen schaffen wir es, ein Gruppengefühl aufrechtzuerhalten. Auch die Teamfahrten und Weihnachtsfeiern werden für drei Jahre auf Eis gelegt.
Trotz Corona kommen wir glimpflich davon – keiner unserer Mitarbeitenden ist schwer erkrankt, die Vermittlungen laufen auf niedrigem, aber stabilen Niveau weiter.
Die AnästhesieAgentur nutzt die Zeit, um ein zweites Büro außerhalb Berlins zu eröffnen. Diesmal im hohen Norden in der Nähe von Flensburg.
Marketing und IT nutzen die Zeit, um unseren Webseiten und dem kundeninternen Bereich einen neuen Look zu verpassen. Darüber hinaus schaffen wir eigene Bereiche für die Unternehmensentwicklung, das Reisemanagement und Peoplemanagement. Viele der neuen Kolleginnen und Kollegen arbeiten remote und auch einige andere wechseln dauerhaft ins Home Office, so dass wir am Ende der Coronajahre fast in jeder Ecke Deutschlands vertreten sind.
2023-2024 – Teamfahrten
Wir freuen uns über die wiedererlangte Freiheit nach Corona und über unsere erste Teamfahrt nach Rheinland-Pfalz. Dort besuchen wir unsere Kolleginnen und Kollegen in Landau und genießen die romantischen Weinberge. Außerdem frischen wir mit Hilfe unserer Rettungsprofis bei Hire a Paramedic unsere Erste-Hilfe-Kenntnisse auf.
Im Juni 2024 fahren wir nach Schleswig-Holstein, um den Kolleginnen und Kollegen von der AnästhesieAgentur unsere Aufwartung zu machen. Die Lage nahe Flensburg ist gigantisch. Wir spazieren am Strand, fahren auf der Flensburger Förde, machen eine Schnitzeljagd durch die Altstadt und brainstormen im Workshop über das Thema Nachhaltigkeit.
Die Personalberatung wird ausgebaut, da viele offene Ärztestellen besetzt werden müssen. Auch die Nachfrage nach temporären Rettungskräften klettert auf ein Allzeithoch, so dass das Hire a Paramedic-Team wächst und wächst.



2025 - Unser 20jähriges Jubiläum
Das Jahr steht ganz im Zeichen unserer 20jährigen Unternehmensgeschichte. Wir sind stolz auf das Erreichte und werden nicht müde, unsere Dienstleistungen weiter auszubauen und zu verbessern. So steht auch schon wieder ein Relaunch der Webseite an.
Ohne unsere Fachkräfte in Medizin, Rettung und Pflege, unsere internen Teams und natürlich unsere Auftraggeber in den Gesundheitseinrichtungen wären wir nicht so weit gekommen.
Wir sagen Danke an alle, die in den vergangenen Jahren mit uns erfolgreich zusammengearbeitet haben und freuen uns auf weitere 20 Jahre!

Viele Optionen im Arztberuf
Dr. Michael Weber, Anästhesist und Gründer von Hire a Doctor, erzählt Dr. Kai Gruhn, Neurologe und Mitbegründer der Klinisch Relevant-Podcasts, wie und warum er die Agentur vor 20 Jahren aus der Taufe gehoben und wie sich die medizinische Landschaft seither entwickelt hat.
Außerdem erfahren wir, warum er mittlerweile auch als Palliativmediziner und Bio-Landwirt tätig ist.
Wir wünschen gute Unterhaltung!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.