Logo der Hire a Doctor Group.

2004 – Prolog

Anästhesist Dr. Michael Weber lernt bei seiner Arbeit als Consultant im Englischen NHS auch die Freiheit und Flexibilität von Vertretungsjobs kennen. Er arbeitet als sogenannter Locum Doctor und ist begeistert von den vielfältigen beruflichen und persönlichen Erfahrungen, die die Tätigkeit als Vertretungsarzt mit sich bringt. Er beschließt, nach seiner Rückkehr nach Deutschland, seine eigene Vermittlungs­agentur zu gründen.

2005 – Hire a Doctor erblickt das Licht der Welt

Zurück in Berlin legt Dr. Weber ein Sabbatical ein, setzt sich zuhause an seinen Schreibtisch und beginnt zu telefonieren. Anfangs ruft er nur Kliniken in Berlin und Umgebung an und erklärt ihnen das Modell. Viele haben noch nie davon gehört. Er vermittelt vor allem ihm bekannte Anästhesistinnen und Anästhesisten. Tatsächlich ist seine erste Vermittlung im Dezember aber eine Gynäkologin. 

An ein Online-Vermittlungssystem ist noch nicht zu denken, alles läuft analog. Immerhin findet Dr. Weber jemanden, der ihm eine Website programmiert. Seinen Lebensunterhalt kann Dr. Weber mit Hire a Doctor nicht bestreiten. Deshalb arbeitet er weiter einmal im Monat als Locum Doctor in England.

2006 – Erstes Büro im Prenzlauer Berg

Dr. Weber hat mit seiner Gründung von Hire a Doctor einen Nerv getroffen. Immer mehr Kliniken fragen bei ihm an und er braucht personelle Verstärkung. Er mietet ein kleines Büro in der Prenzlauer Allee und stellt eine erste Mitarbeiterin ein. Die Anzahl der bei Hire a Doctor registrierten Ärztinnen und Ärzte steigt auf rund fünf Hundert. 

2007 – Umzug, Messe und technische Revolution
2007 – Umzug, Messe und technische Revolution

2007 – Umzug, Messe und technische Revolution

Weitere Mitarbeitende werden angeheuert, um die Nachfrage nach Honorarärztinnen und -ärzten, mittlerweile aus allen Fachrichtungen, bedienen zu können. Das Büro wird schnell zu klein, so dass neue Räumlichkeiten in der Sredzkistraße angemietet werden. Übrigens, einige der damals neuen Mitarbeitenden sind immer noch an Bord. 

Hire a Doctor stellt sich zum ersten Mal auf einem Fachkongress der medizinischen Öffentlichkeit vor. Damals wird der Messestand noch von uns selbst aufgebaut – er ist aber auch ein bisschen kleiner als heute. 

Wir sind jetzt eine Online-Ärztevermittlung und eine der ersten Agenturen, die ein digitales Matching-System ihr Eigen nennen kann. Nun können wir Vermittlungen parallel laufen lassen, die Vermittlungszeiten um ein Vielfaches verkürzen und uns noch stärker auf persönliche Anliegen unserer Kunden fokussieren. 

had-2027-logo

2008 – Die erste Ausbaustufe wird gezündet

Auf Klinikseite regt sich mehr und mehr der Bedarf an alternativen Lösungen, denn in ersten Entscheidungen von Sozialgerichten zum Thema Scheinselbständigkeit werden Honorarärztinnen und -ärzte als abhängig Beschäftigte eingestuft. Einige Kliniken müssen nachträglich Sozialversicherungsbeiträge für ihre ärztlichen Vertretungskräfte entrichten. 

Sie fordern deshalb mehr Rechtssicherheit, woraufhin Dr. Weber die AnästhesieAgentur gründet. Sie stellt Fachärztinnen und -ärzte der Anästhesiologie selbst an und ‚entleiht‘ sie an Krankenhäuser. Mehr Rechtssicherheit geht nicht. Auch alle anderen ärztlichen Fachrichtungen können ab sofort in Arbeitnehmerüberlassung vermittelt werden. In den Folgejahren zeigt sich, dass wir der Entwicklung an diesem Punkt um einige Jahre voraus sind. 

had-2008-logo

2009 – Erste Teamfahrt, noch mehr IT und wieder ein Umzug

Unsere erste Teamfahrt führt uns nach Seehausen in der Uckermark. Das Hotel liegt direkt am Oberuckersee und deshalb drehen wir nach Brainstorming, Besprechung und Beratung mit Kanus und Kajaks auf dem See unsere Runde. Auch wenn die Sonne nicht recht scheinen will, sind wir uns schnell einig, dass dies nicht unsere letzte Teamfahrt gewesen sein wird. Seitdem fahren wir jedes Jahr – mit Ausnahme der Coronajahre – an wechselnde Orte in Brandenburg, um einerseits Themen in Workshops zu vertiefen und andererseits gemeinsam Spaß zu haben.   

Der digitale Matching-Prozess wird durch eine automatisierte Vertragserstellung und standardisierte Abrechnung ergänzt. So wird die Vermittlung noch schneller und effizienter.

Außerdem ziehen wir erneut innerhalb des Prenzlauer Bergs um: Die Räume in der Jablonskistraße sind schön, aber im Winter recht kalt. Flugs werden dicke Fließjacken für alle Mitarbeitende bestellt, die uns teilweise auch heute noch warmhalten. Die familiäre Atmosphäre der Büroräume und der Zugang zum Garten im Innenhof entschädigen uns aber reichlich: gemeinsame Mittagessen und Grillabende unterm Kirschbaum inklusive. Das gemeinschaftliche Grillen ist seitdem zum festen Bestandteil unserer Teamfahrten geworden. 

2011 – Die zweite Ausbaustufe wird gezündet​

Neben der Personalvermittlung bieten wir jetzt auch Personalberatung an. Andreas Sieker und sein Team unterstützen Krankenhäuser bei der Besetzung von Fach- und Führungspositionen im ärztlichen Bereich. Mittlerweile bieten wir unseren Service auch für die Pflege und nicht-medizinische Berufe in Gesundheitseinrichtungen an.  

Einfach Personalbedarf melden -
wir kümmern uns umgehend!

Tel. +49 30 644 944 70